Wissen Sie, wie isolierte Kisten produziert werden??
Die Herstellung einer qualifizierten Isolierbox umfasst mehrere Schritte, vom Design und der Materialauswahl bis hin zur Herstellung und Qualitätskontrolle. Im Folgenden wird der allgemeine Prozess zur Herstellung hochwertiger Isolierboxen beschrieben: 1. Entwurfsphase: -Anforderungenanalyse: Erstens, Bestimmen Sie den Hauptzweck und die Zielmarktnachfrage der Isolierbox, wie zum Beispiel die Lebensmittelkonservierung, Pharmazeutischer Transport, oder Camping. -Wärmeleistungsdesign: Berechnen Sie die erforderliche Dämmleistung, Wählen Sie geeignete Materialien und Strukturdesigns aus, um diese Leistungsanforderungen zu erfüllen. Dazu kann die Auswahl bestimmter Arten von Isoliermaterialien und Kastenformen gehören. 2. Materialauswahl: -Isoliermaterialien: Zu den häufig verwendeten Isoliermaterialien gehört Polystyrol (EPS), Polyurethanschaum, usw. Diese Materialien weisen eine gute Wärmedämmleistung auf. -Schalenmaterial: Wählen Sie langlebige Materialien wie Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder Metall, um sicherzustellen, dass die Isolierbox während des Gebrauchs Verschleiß und Umwelteinflüssen standhält. 3. Herstellungsprozess: -Bildung: Mittels Spritzguss- oder Blasformtechnik werden die Innen- und Außenhüllen von Isolierboxen hergestellt. Diese Technologien können dafür sorgen, dass....